{"id":32,"date":"2021-03-12T09:06:14","date_gmt":"2021-03-12T09:06:14","guid":{"rendered":"https:\/\/mustardmaker.com\/de\/?page_id=32"},"modified":"2022-01-02T11:27:57","modified_gmt":"2022-01-02T11:27:57","slug":"woraus-senf-besteht","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/mustardmaker.com\/de\/wissenswertes-ueber-senf\/woraus-senf-besteht\/","title":{"rendered":"Woraus Senf besteht"},"content":{"rendered":"\n
Senf besteht aus Senf\u00f6l, Eiwei\u00df, Kohlenhydraten, Myrosinase (wichtiges Enzym), Wasser, Mineralstoffen, Schleimstoffen und Ballaststoffen. Wei\u00dfer Senf enth\u00e4lt den Wirkstoff Sinalbin und schwarzer oder brauner Senf den Wirkstoff Sinigrin. Der Anteil an Senf\u00f6l liegt im Senfkorn bei 25-30 Prozent.<\/strong><\/p>\n\n\n\n In Indien wird Senf\u00f6l zum Kochen verwendeten USA und der EU sind Senf\u00f6le nicht so ohne Weiteres f\u00fcr den Verzehr freigegeben, den sie enthalten als Abwehrstoffe gegen Fressfeinde giftige Isotiohocyanate, die in gebundener Form vorliegen. Darum erhitzen Inder beim Kochen die Senf\u00f6le erst hoch, um sie dann vor der Verwendung abk\u00fchlen zu lassen. Der Vorgang soll die gesundheitssch\u00e4dlichen Inhaltsstoffe zerst\u00f6ren<\/a>. In zehn Gramm Samen stecken 790 \u00b5g Vitamin B3, 54 \u00b5g Vitamin B1, 20 \u00b5g Selen, 2 mg Vitamin E, 52 mg Calcium, 2 mg Eisen, 37 mg Magnesium.<\/p>\n\n\n\n Ja, denn Senf besteht aus pflanzlichen Senfsaaten, Wasser, Salz und Essig. Wird zur Herstellung Branntweinessig verwendet, dann ist dieser in der Regel nicht mit Gelatine hergestellt. Somit ist der Senf vegan. Enth\u00e4lt die Zutatenliste aber Weinessig oder Wein, dann ist das Pr\u00e4dikat \u201evegan\u201c infrage gestellt, denn bei der Weinherstellung wird Gelatine verwendet. S\u00fc\u00dfer Senf wird mit Zucker oder Honig hergestellt. Enth\u00e4lt s\u00fc\u00dfer Senf Honig, dann ist er nicht vegan. Auch bei Aromen und Konservierungsstoffen ist Vorsicht geboten. Fragen Sie dann besser beim Hersteller an, ob der Senf vegan ist.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Senf besteht aus Senf\u00f6l, Eiwei\u00df, Kohlenhydraten, Myrosinase (wichtiges Enzym), Wasser, Mineralstoffen, Schleimstoffen und Ballaststoffen. Wei\u00dfer Senf enth\u00e4lt den Wirkstoff Sinalbin und schwarzer oder brauner Senf den Wirkstoff Sinigrin. Der Anteil an Senf\u00f6l liegt im Senfkorn bei 25-30 Prozent. In Indien wird Senf\u00f6l zum Kochen verwendeten USA und der EU sind Senf\u00f6le nicht so ohne Weiteres … Weiterlesen<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":0,"parent":28,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-32","page","type-page","status-publish"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/mustardmaker.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/32","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/mustardmaker.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/mustardmaker.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/mustardmaker.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/mustardmaker.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=32"}],"version-history":[{"count":9,"href":"https:\/\/mustardmaker.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/32\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":289,"href":"https:\/\/mustardmaker.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/32\/revisions\/289"}],"up":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/mustardmaker.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/28"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/mustardmaker.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=32"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}
Senf\u00f6l schmeckt nicht scharf, sondern eher nussig, weil die scharfmachenden Inhaltsstoffe nicht in \u00d6l l\u00f6slich sind. Die Sch\u00e4rfe entsteht nur durch die Zugabe von Wasser. Das in Senf enthaltene Eiwei\u00df kann die vierfache Menge Wasser aufnehmen. Dadurch quillt das Senfmehl und gibt dem Senf ein pastenartiges Aussehen.
Gelber Senf hat ein h\u00f6heres Quellverm\u00f6gen als andere Senfsorten und bildet bedingt durch das Aufquellen der Au\u00dfenhaut auch mehr Schleimstoffe. Scharf wird der Senf durch das Enzym Myrosinase. Das Enzym aktiviert sich durch die Zugabe von Wasser und spaltet die Senf\u00f6lglycoside (wie in Kresse oder Meerrettich) Sinalbin und Sinigrin in Traubenzucker und \u00e4therische Senf\u00f6le auf. Ein \u00e4therisches \u00d6l davon ist Allysenf\u00f6l. Es riecht stechend und treibt die Tr\u00e4nen in die Augen.
In einem Essl\u00f6ffel Senf stecken:<\/p>\n\n\n\nIst Senf vegan?<\/h2>\n\n\n\n